Am 21. Oktober erhielt die erste Klasse Besuch von den Randegger Bäuerinnen, die im Rahmen des Schulprogrammes mit ihnen zwei wertvolle Unterrichtsstunden zum Thema „rund um die Karotte“ gestalteten. Es wurde Butter geschüttelt, Karotten-Apfelsaft gepresst, Karottenwaffeln gebacken und allerlei Obst und Gemüse kennengelernt und verkostet. Zum Abschluss gab es noch ein 1-2 oder 3 Spiel, wo noch einmal auf sehr lustige Weise die wichtigsten Inhalte der Stunden wiederholt wurden.
-
Schulprogramm der Bäuerinnen

-
Erntedankfest

Auch in diesem Jahr feierten wir gemeinsam das Erntedankfest. Ein besonderer Tag, an dem wir innehalten und Danke sagen für die Ernte, besonders von unserem Schulacker, für gutes Essen und für all das, was uns die Natur schenkt.
Die Klassen der Volks- und Mittelschule sangen Lieder und trugen Gedichte vor. Jedes Kind nahm eine Erntegabe von zuhause mit. Nach der Feier im Turnsaal verspeisten wir eine Gemüsesuppe, die von den Schülern der Mittelschule gekocht wurde, sowie ein Stück Kuchen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Lehrkräfte, Herrn Naske und Pfarrmoderator Simon Eiginger, die mitgeholfen haben, dieses Fest so schön zu gestalten!
-
Waldtag 3. Klasse

Am 8.10. marschierten die Kinder der 3. Klasse mit unserer Waldpädagogin Verena Nadlinger in den nahe gelegenen Wald. Dort betrachteten die Kinder die unterschiedlich gefärbten Blätter, beobachteten kleine Tierchen in Lupenbechern und bauten schließlich für die Käfer, Spinnen, usw. kleine Behausungen. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei.





































